Black Friday 2025
Am Black Friday 2025 kann man erneut viele Franken einsparen. Höchstwahrscheinlich werden sich zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit attraktiven Black Friday Deals an dem Shopping-Event beteiligen. Wir gehen davon aus, dass man auch beliebte Produkte wie Apple iPhones oder Spielkonsolen vergünstigt bekommen kann. Doch auch diverse andere Produkte und Dienstleistungen werden rabattiert sein.
Die verschiedenen Black Friday Rabattaktionen der Shops und Dienstleister
Am Black Friday 2025 werden diverse Shops und Dienstleister teilnehmen. Dabei sind verschiedene Rabattaktionen denkbar. Zu den klassischen Angeboten gehören:
- Wir gehen davon aus, dass sich viele Shops für Black Friday Rabatte auf ausgewählte Produkte entscheiden. Für solche Vergünstigungen braucht man meist keinen speziellen Black Friday Aktionscode. Stattdessen sind die rabattierten Produkte normalerweise markiert.
- Schätzungsweise wird es bei einigen Shops Black Friday Nachlässe auf ausgewählte Kategorien oder ausgewählte Marken geben. In der Vergangenheit gab es solche Rabatte beispielsweise bei Interdiscount, wo vor zwei Jahren unter anderem ein Black Week Rabatt von 20% auf die Sony Fernseher und Sony Soundbars gewährt wurde.
- Höchstwahrscheinlich werden einige Shops am Black Friday 2025 einen Rabatt auf alles bereithalten. Solche Nächlässe sind häufig an einen Mindestbestellwert geknüpft und lassen sich meist nur durch die Eingabe eines speziellen Black Friday Rabattcodes einlösen. Oft sind zudem bestimmte Artikel oder Marken von dem Rabatt ausgeschlossen. Rabatte auf alles gab es in der Vergangenheit zum Beispiel bei Conrad, der Import Parfumerie und C&A.
- Manchmal werden Black Friday Nachlässe beim Kauf von mehreren Produkten auf das jeweils günstigste Produkt gewährt. Diese Angebote gab es in der Vergangenheit beispielsweise bei Fluggesellschaften wie SWISS. Doch auch in anderen Branchen wie der Modebranche kommen solche Deals hin und wieder vor.
- Bei manchen Shops können wir uns am kommenden Black Friday womöglich auch über einen kostenlosen Versand unabhängig vom Bestellwert freuen.
- Zudem ist es vorstellbar, dass manche Shops ein kleines Geschenk gratis zum Kauf dazu geben. Eine solche Black Friday Rabattaktion ist beispielsweise bei Beautyshops denkbar, die der Bestellung eine Probepackung beilegen.
Welche Unternehmen nehmen am Black Friday 2025 teil?
Aus manchen Branchen nehmen jedes Jahr so gut wie alle Unternehmen teil. Dazu gehören insbesondere die Modebranche und die Elektrobranche. Aber auch die meisten Beautyunternehmen wie die Import Parfumerie und Möbelhändler wie XXXLutz veranstalten regelmässig eine Black Friday Aktion. Darüber hinaus gehen wir davon aus, dass dieses Jahr viele Versandhändler und Kaufhäuser wie Manor, Amazon und Galaxus erneut mit guten Black Friday Deals aufwarten werden. Bei den meisten Shops kann man höchstwahrscheinlich online und in den Filialen vor Ort von den gleichen Black Friday Rabatten profitieren. Denn auch in der Vergangenheit gab es hier nur selten Unterschiede.
Neben den zahlreichen Shops gibt es aller Wahrscheinlichkeit nach viele Dienstleister, die sich am Black Friday 2025 beteiligen werden. Wir rechnen insbesondere mit hohen Rabatten bei verschiedenen Handyanbietern. Doch auch andere Dienstleister wie einige Friseure und Fitnessstudios werden vermutlich am kommenden Black Friday teilnehmen.
Zusätzlich werden höchstwahrscheinlich einige Unternehmen aus der Reisebranche mit guten Black Friday Angeboten aufwarten. In der Vergangenheit gab es sowohl Nachlässe auf Pauschalreisen (beispielsweise von TUI) als auch Rabattaktionen von Kreuzfahrtanbietern wie der MSC Cruises, Fluggesellschaften wie SWISS und Hotelbuchungsseiten wie booking.com. Zudem können wir uns vermutlich auf Black Friday Deals von Interrail freuen, wodurch es möglich wäre, auch Bahntickets vergünstigt zu erwerben.
In einigen Branchen sind aber auch am Black Friday 2025 kaum bis keine Rabatte zu erwarten. Beispielsweise sind Black Friday Nachlässe in Supermärkten, Apotheken, bei Handwerksbetrieben sowie bei Strom- und Wasseranbietern unüblich.
Wie viel kann ich am Black Friday 2025 einsparen?
Die Einsparungen am Black Friday 2025 können unterschiedlich hoch ausfallen – je nach Branche, Unternehmen und gewählter Rabattaktion. Anhand unserer Erfahrungen geben wir für den kommenden Black Friday folgende Einschätzungen:
- 10 bis 80% in der Elektrobranche
- 20 bis 70% in der Modebranche
- 20 bis 50% in der Beautybranche
- 20 bis 50% in der Möbelbranche
- 10 bis 30% in der Reisebranche
Vermutlich werden die Black Friday Rabatte bei vielen Unternehmen während der ganzen Black Week gültig sein. Manche Unternehmen werden womöglich auch mit täglich wechselnden Deals werben. Inzwischen bieten zudem diverse Onlineshops Cyber Monday Rabatte an und weiten damit ihre Rabattaktion aus. Ausserdem wird der Singles Day immer beliebter, weshalb man auch an diesem Tag seine Augen nach guten Deals offenhalten kann.