Black Friday 2026

Wer beim Kauf eines neuen Smartphones oder beim Abschluss eines neuen Handyvertrags Geld sparen möchte, sollte hiermit womöglich noch bis zum Black Friday warten. Denn an diesem Shopping-Event nehmen diverse Shops und Dienstleister teil und bieten attraktive Deals für alle Schnäppchenjäger an. Auch am Black Friday 2026 wird es wieder Vergünstigungen auf Apple Geräte, Dyson Staubsauger, LEGO Produkte, Spielkonsolen und viele weitere Produkte sowie auf Dienstleistungen geben.

Wann findet der Black Friday 2026 statt?

Der Black Friday findet jedes Jahr einen Tag nach Thanksgiving (dem amerikanischen Erntedankfest) statt. Im Jahr 2026 fällt der Black Friday auf den 27. November. Wir gehen aber davon aus, dass man nicht nur an diesem Datum von attraktiven Rabatten profitieren kann. Viele Shops werden voraussichtlich während der ganzen Black Week Angebote bereithalten – also von Montag, dem 23. November, bis zum Sonntag, dem 29. November 2026.

Höchstwahrscheinlich kann man auch am Cyber Monday 2026 bzw. während der ganzen Cyber Week einige Rabattaktionen entdecken. Die Cyber Monday oder Cyber Week Angebote sind jedoch in der Regel nur online verfügbar. Zusätzlich nehmen immer mehr Unternehmen am Singles Day teil – an diesem Tag werden die Rabatte aber wahrscheinlich geringer ausfallen als am Black Friday oder Cyber Monday.

Inzwischen weiten einige Unternehmen den Black Friday sogar auf den ganzen November aus und veranstalten keine Black Week mehr, sondern einen Black November. In der Vergangenheit war das beispielsweise bei manchen Telekommunikationsunternehmen und Elektrohändlern wie MediaMarkt der Fall.

Wie hoch sind die Rabatte während der Black Week 2026?

Die Höhe der Black Friday Rabatte 2026 können stark variieren. In der Elektrobranche sind hohe Rabatte von bis zu 80% auf ausgewählte Produkte üblich. Nachlässe auf alles werden hier nur selten angeboten. Dennoch gab es sie bereits in der Vergangenheit – beispielsweise bei Conrad. Sollte es bei einem Elektrohändler am Black Friday 2026 erneut einen Rabatt auf alles geben, wird dieser vermutlich bei 10 bis 15% liegen.

Im Modebereich werden vermutlich ebenfalls viele Shops mit Vergünstigungen auf ausgewählte Produkte werben. Hierbei sind Rabatte von bis zu 50% üblich. Bei manchen Modeshops wie C&A könnten wir uns auch einen Rabatt auf alles von etwa 20% vorstellen. Für Beautyartikel und Schmuck, aber auch für Haushaltswaren und Möbel werden die Rabatte vermutlich ebenfalls bei etwa 20 bis 50% liegen.

Bei Handyanbietern gehen wir von höheren Rabatten aus. Denn auch in der Vergangenheit betrugen die Black Friday Nachlässe von yallo, TalkTalk und anderen Mobilfunkprovidern häufig bis zu 75% oder mehr. In der Reisebranche sind dagegen geringere Rabatte von 10 bis 30% üblich.

Manche Shops und Dienstleister bieten wiederum keine Black Friday Rabatte in Form von festen Prozentsätzen an, sondern gewähren einen festen Geldbetrag als Nachlass. Diese Vergünstigungen sind häufig an einen Mindestbestellwert geknüpft – beispielsweise 10 Franken Rabatt ab 50 Franken Einkaufswert. Teilweise sind diese Rabatte auch als Staffelrabatt aufgebaut. Daneben gibt es noch ein paar andere Formen von Black Friday Angeboten, die wahrscheinlich auch im Jahr 2026 einige Shops bereithalten werden:

  • Gratis Beigaben zur Bestellung (beispielsweise eine Probepackung)
  • Gratis Versand während der Black Week
  • Gutschein ab einem bestimmten Einkaufswert (beispielsweise einen 100-Franken-Gutschein ab einem Einkaufswert von 500 Franken)

Tipps & Tricks für den Black Friday 2026

Wer am Black Friday 2026 einen guten Deal entdeckt, sollte zunächst überprüfen, ob das entsprechende Angebot tatsächlich so gut ist wie es scheint. Hierzu ist es sinnvoll, die Preise miteinander zu vergleichen. Zusätzlich sollte man vor der Rabattnutzung überprüfen, ob der Black Friday Coupon an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. Hierbei können folgende Fragen helfen:

  • Ist der Black Friday Rabatt nur für Neukunden oder auch für Bestandskunden gedacht?
  • Muss ich zur Rabattnutzung einen minimalen Bestellwert einhalten?
  • Werden bestimmte Artikel oder Leistungen von dem Black Friday Nachlass ausgeschlossen?
  • Brauche ich zur Einlösung des Rabatts einen Black Friday Aktionscode oder einen bestimmten Bon, den ich in die Filiale mitnehmen muss?

Zu beachten ist zudem, dass manche Rabatte in den letzten Jahren nur für Mitglieder eines Treueprogramms gedacht waren. Das wird am Black Friday 2026 voraussichtlich bei Manor und einigen weiteren Shops wie H&M der Fall sein. Hier könnte es sich lohnen, sich bereits im Vorfeld um die Anmeldung im Treueprogramm zu kümmern.

Black-Friday.ch
Logo